Am 27.01.1990 trafen sich 24 Hexenfreunde, um die 1. Neudorfer Hexenzunft Grießknopf-Schinosen zu gründen. Die Gruppe gehörte dem MGV Liederkranz Neudorf an. In Eigenarbeit wurden die Hexenkleider hergestellt, sodass wir ab dem Jahre 1993 in einheitlicher Montur an den jeweiligen Umzügen teilnehmen konnten.
Seit der Gründung, ha sich die Hexenzunft über Jahre hinweg an zahlreichen Veranstaltungen wie zum Beispiel Krönungsball, Prunksitzungen und Faschingsumzügen der Neu-Ka-Ge beteiligt. Ein eigener Hexenorden wurde im Jahre 1992 entworfen.
2008 trennte sich die Gruppe vom MGV Liederkranz und gründete sich zu einem eigenständigen eingetragenen Verein. In diesem Jahr wurden auch die einheitlichen und bemalten Hexenmasken angeschafft.
Der alljährliche Terminkalender ist vielseitig. So beginnt das Hexenjahr immer am 27. Januar mit einer Feier zum Gedenken an den 1. Gründungstag 1990.
Beteiligung an verschiedenen Faschingsumzügen sowie der Rathaussturm an der Weiberfastnacht (Schmutziger Donnerstag 11:11 Uhr) sind die Höhepunkte einer Kampagne.
Die Walpurgisnacht am 30. April/ 1. Mai ist stets ein Highlight für die Hexengruppe. In dieser Nacht werden die aktiven „Neuhexen“ in die Zunft aufgenommen, Wenn sie den Ritt auf dem Hexengeißbock nach Anweisung des Zunftmeisters mit Bravour gemeistert haben.
Das Sommerfest, ein alljährlicher Ausflug, Federweißenfest im Oktober sowie die Hexenweihnacht bestimmen den weiteren Jahresablauf.
Hexen gibt es überall- aber wir sind es offiziell! Wäre das nichts für Dich?
Zunftmeisterin (1.Vorstand) Sabine Mayer